HI2030 edge - Leitfähigkeits (EC/TDS/NaCl/°C) Meter
- Artikel-Nr.: HI2030-02
|
Leitfähigkeit |
Gesamtgehalt gelöster Stoffe |
Salzgehalt |
Messbereich |
0,00 bis 29,99 µS/cm; 30,0 bis 299,9 μS/cm; 300 bis 2999 μS/cm; 3,00 bis 29,99 mS/cm; 30,0 bis 200,0 mS/cm; bis zu 500,0 mS/cm (absolute Leitfahigkeit)* |
0,00 bis 14,99 mg/L (ppm); 15,0 bis 149,9 mg/L (ppm); 150 bis 1499 mg/L (ppm); 1,50 bis 14,99 g/L; 15,0 bis 100,0 g/L; bis zu 400,0 g/L (TDS absolut)* mit Umrechnungsfaktor 0,80 |
0,0 bis 400,0 % NaCl; 2,00 bis 42,00 PSU; 0,0 bis 80,0 g/L |
Auflösung: |
0,01 μS/cm; 0,1 μS/cm; 1 μS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1 mS/cm |
0,01 ppm; 0,1 ppm; 1 ppm; 0,01 g/L; 0,1 g/L (0,80 TDS-Umrechnungsfaktor) |
0,1 % NaCl; 0,01 PSU; 0,01 g/L |
Genauigkeit bei 25°C: |
± 1 % des Messwerts (± 0,5 μS oder eine Stelle, je nachdem welcher Wert größer ist) |
±1 % des Messwerts ±(0,03 ppm oder 1 Stelle, je nachdem welcher Wert größer ist) |
±1 % des Messwerts |
Kalibrierung: |
Einzel-Zellfaktor-Kalibrierung; sechs Standards verfügbar: 84 μS/cm, 1413 μS/cm, 5,00 mS/cm, 12,88 mS/cm, 80,0 mS/cm, 118,8 mS/cm, Ein-Punkt-Offset: 0,00 μS/cm |
Erfolgt durch Leitfähigkeitskalibrierung |
PSU und g/L durch die Leitfähigkeitskalibrierung; % NaCl — Ein-Punkt mit dem HI7037 Meerwasserstandard |
pH-Messung
Messbereich | -2,000 bis 16,000 pH; -2,00 bis 16,00 pH; ±1000 mV |
Auflösung | 0,001 pH; 0,01 pH; 0,1 mV |
Genauigkeit (25 °C) | ±0,002 pH; ±0,01 pH; ±0,2 mV |
Kalibrierung | Bis zu 5 Punkte |
Kalibrierpuffer | 1,68 pH; 4,01 pH; 6,86 pH; 7,01 pH; 10,01 pH; 12,45 pH; zwei benutzerdefinierte Puffer |
Temperaturkompensation | Automatisch, -5,0 bis 100 °C* |
Gelöster Sauerstoff
Messbereich | 0,00 bis 45 mg/L (ppm); 0,0 bis 300 % Sättigung |
Auflösung | 0,01 mg/L (ppm); 0,1 % Sättigung |
Genauigkeit | ±1 Stelle; ±1,5 % der Anzeige |
Kalibrierung | Ein oder zwei Punkte bei 0 % (HI7040-Lösung) und 100 % (in Luft) |
Temperaturkompensation | Automatisch, von 0 bis 50 °C |
Kompensation für Salzgehalt | 0 bis 40 g/L (mit 1 g/L Auflösung) |
Höhenausgleich | -500 bis 4000 m (mit 100 m Auflösung) |
Temperatur
Messbereich | -20,0 bis 120,0 °C (-4,0 bis 248 °F) |
Auflösung | 0,1 °C; 0,1 °F |
Genauigkeit | ±0,5 °C; ±1,0 °F |
Sonstige Daten
Temperaturkompensation für Messung von Leitfähigkeit, gelösten Feststoofen und Salzgehalt | Automatisch -5 bis 100 °C, kann deaktiviert werden zur Messung der absoluten Leitfähigkeit |
Leitfähigkeits-Temperaturkoeffizient | 0,00 bis 6,00 %/°C |
pH-Elektrodendiagnostik | Glas- und Diaphragmadiagnostik (nur HI11311 und HI12301): außerhalb des Kalibrierbereichs, Elektrodenzustand, Antwortzeit |
Datenaufzeichnung | bis zu 1000*** Datensätze, organisiert in: manuelle Aufzeichnung bei Bedarf (max. 200 Logs); manuelle Aufzeichnung stabilitätsbasiert (max. 200 logs), Intervall-Aufzeichnung*** (max. 600 Messungen in 100 Sätzen) |
Anschlüsse | 1 Mikro-USB-Port zum Laden und PC-Anschluss, 1 USB-Port für Datenspeicher |
Umgebungsbedingungen | 0 bis 50 °C, max. Luftfeuchtigkeit 95 % rel., nicht kondensierend |
Batterietyp/Betriebsdauer | Eingebaut, wiederaufladbar/bis zu 8 Stunden Dauernutzung |
Spannungsversorgung | 5 V DC Netzteil (mitgeliefert) |
Maße | 202 mm x 140 mm x 12,7 mm |
Gewicht | 250 g |